
Wie „Coliving“ erfolgreich gelingen kann | BelForm x HMLET
Das Coliving ist aus den Temporären Wohnformen nicht mehr wegzudenken. Es ist längst zum globalen Trend geworden und bietet Menschen vor allem in urbanen...
Das Coliving ist aus den Temporären Wohnformen nicht mehr wegzudenken. Es ist längst zum globalen Trend geworden und bietet Menschen vor allem in urbanen...
Passen Serviced Living in der Community und Kontaktbeschränkungen in Zeiten der Pandemie noch zusammen? Fällt die Nachfrage der Mieter aufgrund einer Corona-konformen Lebensweise zu...
Wir haben vieles gelernt in der Pandemie. Wir haben gelernt, wie Menschen mit Krisensituationen umgehen, wie sich ihre Bedürfnisse verändern, welche Entwicklungen forciert werden...
Mit viel Rückenwind startete das junge Teilsegment Coliving in das Jahr 2020. Firmen wie Quarters planten mit ehrgeizigen Finanzierungsaktionen, ihre Marke weltweit zu expandieren....
Das Co-Living ist aus den Temporären Wohnformen nicht mehr wegzudenken. Es ist längst zum globalen Trend geworden und bietet Menschen vor allem in urbanen...
Dienste der Sharing Economy wie Netflix, Uber und Airbnb gehören bereits selbstverständlich zum Alltag der meisten Millennials. Das Konzept auch auf das Wohnen zu...
Co-Living ist ein Trend, der aus den USA langsam aber sicher nach Europa kommt. Hinter dem Begriff steckt mehr als nur eine moderne Form...
Sie sind ein Lifestyle-Trend und haben eine neue Assetklasse hervorgebracht: Co-Working-Spaces. Vor allem in den Großstädten nutzen Selbstständige, Start-Ups und inzwischen auch komplette Unternehmensabteilungen...
Wer das Co-Living für einen modernen Ausdruck für „Wohngemeinschaft“ hält, der liegt damit zwar nicht völlig falsch. Allerdings versteckt sich dahinter wesentlich mehr, als...
Der Berliner Mietendeckel ist verfassungswidrig. Das entschied das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe mit der Begründung, die Regelung der Mietpreise sei Sache des Bundes. Das im...