Definition
Wohnkonzept

Was ist ein Wohnkonzept?

Bei der Erstellung eines Wohnkonzepts werden die Bedürfnisse und Ansprüche der späteren Bewohner berücksichtigt. Es vereint also das Einrichtungskonzept mit den Funktionen eines Nutzungskonzepts und beinhaltet die gestalterische Planung unter Berücksichtigung der Flächennutzung. Hierbei wird noch mehr Wert auf Details gelegt als es beim Wohn- oder Nutzungskonzept der Fall ist.

Verwandte Artikel:

Blog

Kriterien für rentable Immobilien-Entscheidungen...

Der Deutsche Hypo Immobilienklimaindex zeigt: Trotz innen- und außenpolitischer Unsicherheiten hat sich der Markt im vergangenen Jahr über alle...

Interview

Zwischen Regulierung und Bereichsausnahmen: rechtliche Grundlagen für erfolgreiche Apartmentkonzepte...

Nun, die Regierungspläne sind keineswegs neu. Solche Diskussionen begleiten die Branche seit Jahren, ohne den Markt bislang ernsthaft zu...

Blog

Vom Leerstand zum Vermietungserfolg: Neue Perspektiven durch Konversionen...

Nach mehreren herausfordernden Jahren zeichnet sich am Immobilienmarkt eine vorsichtige Stabilisierung ab. Das Hotelklima verbesserte sich im Mai dieses...

Veranstaltungen

Flexible Wohnformen auf dem Vormarsch – Expertentalk beleuchtet Marktlage, rechtliche...

BelForm-Geschäftsführer Benjamin Oeckl sprach einleitend über Micro-Living als zukunftsweisendes Wohnkonzept. Erfolgreiche Projekte beruhen auf fünf zentralen Faktoren: eine klare...

Blog

Micro-Living: die Antwort auf Wohnungsnot und Ressourcen Verbrauch?...

„Deutschland wird bis 2040 weiterwachsen.“ Mit dieser Ankündigung leitete Prof. Dr. Michael Voigtländer, Leiter Immobilienökonomie des Instituts der deutschen...

Blog

Mitarbeiterwohnen: ein Win-win-Modell für Immobilien-Investoren und Arbeitgeber...

„Was muss ich alles mitbringen?“, fragte sich People & Culture Managerin Lisa von BelForm vor ihrem Umzug in die...