Definition
Wohnkonzept

Was ist ein Wohnkonzept?

Bei der Erstellung eines Wohnkonzepts werden die Bedürfnisse und Ansprüche der späteren Bewohner berücksichtigt. Es vereint also das Einrichtungskonzept mit den Funktionen eines Nutzungskonzepts und beinhaltet die gestalterische Planung unter Berücksichtigung der Flächennutzung. Hierbei wird noch mehr Wert auf Details gelegt als es beim Wohn- oder Nutzungskonzept der Fall ist.

Verwandte Artikel:

Ratgeber

ZUKUNFT TEMPORÄRES WOHNEN 2023: Megatrends befeuern Wachstum

„2035 wird es eine Milliarde digitale Nomaden geben.“ Was Pieter Levels, Gründer von Nomad List und elf weiteren Unternehmen...

Ratgeber

Wie holen wir die Projektentwicklung aus der Krise?

Der April 2023 war der zweitschlechteste Investmentmonat aller Zeiten, das schreibt die Immobilienzeitung in ihrem aktuellen Newsletter und bezieht...

Micro Living

Micro-Living: Hohe Nachfrage ist ungebrochen

Die Auswirkungen des Corona-Lockdowns sowie die aktuelle weltpolitische Situation haben dazu geführt, dass internationale Lieferketten gestört oder unterbrochen wurden....

Ratgeber

Ein Apartment-Projekt von A bis Z – sieben Schritte zum Erfolg

BelForm hat in knapp 10 Jahren und in weit mehr als 5.000 realisierten Apartments einen Prozess entwickelt, wie Eigentümer,...

Serienfertigung

Individuelles Design in optimaler Qualität

Den Samen für den späteren Erfolg legt schon der erste Schritt: der Entwurf des Möbelstücks bzw. der Innenarchitektur. Im...

BelForm Projekte

Mona Lisa Urban Apartments – neue Top-Adresse für Micro-Living in F...

Mit seiner roten Klinkerfassade nimmt der als KfW-Effizienzhaus 55 errichtete Komplex der VIVUM Gruppe eine architektonische und energetische Vorreiterrolle...

Immer auf dem neuesten Stand – mit den Branchen-News von BelForm zum Temporären Wohnen. Jetzt eintragen!