
Micro-Living: die Antwort auf Wohnungsnot und Ressourcen Verbrauch?...
„Deutschland wird bis 2040 weiterwachsen.“ Mit dieser Ankündigung leitete Prof. Dr. Michael Voigtländer, Leiter Immobilienökonomie des Instituts der deutschen...
Bei der Erstellung eines Wohnkonzepts werden die Bedürfnisse und Ansprüche der späteren Bewohner berücksichtigt. Es vereint also das Einrichtungskonzept mit den Funktionen eines Nutzungskonzepts und beinhaltet die gestalterische Planung unter Berücksichtigung der Flächennutzung. Hierbei wird noch mehr Wert auf Details gelegt als es beim Wohn- oder Nutzungskonzept der Fall ist.