Definition
Wohnkonzept

Was ist ein Wohnkonzept?

Bei der Erstellung eines Wohnkonzepts werden die Bedürfnisse und Ansprüche der späteren Bewohner berücksichtigt. Es vereint also das Einrichtungskonzept mit den Funktionen eines Nutzungskonzepts und beinhaltet die gestalterische Planung unter Berücksichtigung der Flächennutzung. Hierbei wird noch mehr Wert auf Details gelegt als es beim Wohn- oder Nutzungskonzept der Fall ist.

Verwandte Artikel:

Ratgeber

Micro-Living: Erfolgsfaktoren für eine effiziente Bewirtschaftung v...

Für eine kostengünstige und effiziente Bewirtschaftung von Apartmenthäusern sind folgende Faktoren entscheidend:Eine energieeffiziente Gebäudehülle und durchdachte Grundrisse tragen dazu...

Webinar

Nachhaltigkeit im Bau – so investieren Sie sinnvoll und kosteneffiz...

Bis zu 50 Prozent Preisabschläge müssen Verkäufer von Immobilien mit einer schlechten Energiebilanz in Kauf nehmen. Das bestätigt eine...

Ratgeber

Zukunftsmarkt Student Living – Neue Chance nach der Krise

In Zeiten von hohen Baukosten und wenigen Grundstücken fokussieren sich Projektentwickler, Investoren und Bauträger auf A-Lagen in A-Destinationen –...

Ratgeber

Gemeinschaftsflächen – fünf Faktoren für ein gelungenes Konzept

Wer mit 20 Quadratmetern zum Essen, Wohnen und Schlafen auskommt, braucht Ausgleichsflächen für das eigene Wohlbefinden, auch wenn diese...

Ratgeber

Erfolgreiche Konversionen – und wie sie zum lohnenden Investment we...

Angesichts der aktuellen Marktlage hat Martin Kuna, Geschäftsführer von Prime Student Living, das Engagement des Familienunternehmens in Neubauprojekten radikal...

Ratgeber

Standortfrage Studentisches Wohnen: Berlin versus Braunschweig, Cam...

Ingolstadt oder doch lieber München? Schweinfurt oder Würzburg? Und lohnt sich auch eine Stadt wie Siegen als Standort für...

Immer auf dem neuesten Stand – mit den Branchen-News von BelForm zum Temporären Wohnen. Jetzt eintragen!