Lesedauer: min
Wie nĂŒtzlich fanden Sie diesen Beitrag?
Die SO!APART 2021 - anregende GesprÀche, spannende Erkenntnisse und: Ein ganz besonderer Sieger
Ø 0 (0 Bewertungen)
Vielen Dank fĂŒr Ihre Bewertung!

Die SO!APART 2021 – anregende GesprĂ€che, spannende Erkenntnisse und: Ein ganz besonderer Sieger

Die SO!APART 2021 ist Geschichte. Eine hochinteressante Veranstaltung geht zu Ende! Das Hybrid-Konzept konnten die Veranstalter einwandfrei umsetzen und die VortrĂ€ge, Diskussionsrunden und ZusammenkĂŒnfte sorgten fĂŒr GesprĂ€chsstoff. Auch BelForm GeschĂ€ftsfĂŒhrer Benjamin Oeckl lieferte mit der Session: „Apartments der nĂ€chsten Generation. Faktoren fĂŒr erfolgreiche Konzepte der Zukunft“ einen wertvollen Beitrag fĂŒr das Segment. Das Highlight war die diesjĂ€hrige Preisverleihung mit dem Gewinn eines BelForm Kunden in der Kategorie „Neu und besonders“. Erfahren Sie mehr.

Experten in diesem Beitrag:

  • Die SO!APART 2021 Hybrid – ein voller Erfolg
  • Die BelForm-Session zu Faktoren der Zukunft – eine Bestandsaufnahme des Serviced Apartment Sektors und der Customer Journey 3.0
  • Ein rundherum gelungenes Hybrid-Konzept sorgt fĂŒr reibungslose AblĂ€ufe und Zufriedenheit
  • Unser langjĂ€hriger Kunde Black F gewinnt den SO!APART Award in der Kategorie „Neu und besonders“

Das Adina Apartment Hotel in MĂŒnchen befindet sich im 14. und 15. Stock des Werk4, einem multifunktionalen Hochhaus im Werksviertel rund um den Ostbahnhof. Kein Ort, an dem man Highrise-Design, moderne Technologie und GrĂŒnflĂ€chen mit viel Raum zum Atmen erwarten wĂŒrde. Doch genau das bietet das Flaggschiff der Adina HĂ€user, und mehr noch. Echte BlickfĂ€nge sind die Energie sparenden Lampen, die durchdesignten KonferenzrĂ€ume und das edle Atelier. Auch der Dachterrassen-Bauernhof, auf den man auf der Westseite des GebĂ€udes blicken kann, sorgt fĂŒr ein GefĂŒhl der Heimat und WĂ€rme, das nicht jedes Apart-Hotel in MĂŒnchen bieten kann.

Als erster 360°-Dienstleister im Bereich TemporĂ€res Wohnen formt BelForm ĂŒber alle Phasen Ihres Projekts hinweg ein erfolgreiches Apartment-Haus. Wir begleiten Sie von der Konzeption bis zur Umsetzung. Nehmen Sie Kontakt zu uns auf!

Kein Wunder also, dass die SO!APART 2021 Hybrid als PrĂ€senzveranstaltung in diesem Jahr genau diesen Ort als StĂ€tte der Begegnung auswĂ€hlte. In der tollen AtmosphĂ€re gab es spannende Diskussionsrunden und ZusammenkĂŒnfte mit viel anregendem GesprĂ€chsstoff. So stellten beispielsweise Florian FĂ€rber und Karsten Gerber von TheBase ihre neue SaaS Solution im „Nest des Flamingos“ vor. Florian FĂ€rber, GrĂŒnder und GeschĂ€ftsfĂŒhrer des Coliving Anbieters TheBase: „Als Ort des Austauschs gibt es definitiv kein besseres Format, als die SO!APART.“ The Base ist ein aufstrebender neuer Coliving Anbieter, der den Spagat zwischen Wohnen und Serviced Apartment in einem völlig neuen Konzept unter einem Dach vereint. Bereits zwei Standorte mit ca. 500 Einheiten sind aktuell in der Entstehung.

Benjamin Oeckl, Karsten Gerber und Florian FĂ€rber (l. nach r.)

Der Name „Nest des Flamingos“ ist an den Innovationsexperten Gerriet Danz angelehnt, der den Flamingo auf der Messe 2016 als Symbol fĂŒr Innovation vorstellte. Neue Unternehmen können ihre innovativen Ideen für das Segment zeigen und vor den Entscheidungsträgern der Branche präsentieren. TheBase konnte die Jury auf der SO!APART ĂŒberzeugen und so ĂŒberreichte diese ihnen den ersten Preis beim „Nest des Flamingos“ fĂŒr das Konzept. Mit dem Coliving Anbieter hat BelForm einen stark wachsenden Branchenteilnehmer als Kunden gewonnen – aktuell entsteht in Zusammenarbeit das „The Base MĂŒnchen”, ganz in der NĂ€he des Stadtteils Schwabing mit ca. 160 Apartments und großen Community-FlĂ€chen, Gym, Co-Working und vieles mehr.

Customer Experience is King! Das Black F hat den SO!APART Award 2021 gewonnen

Das Highlight des ersten Tages war natĂŒrlich die Preisverleihung der besten Serviced Apartments der Branche. Nachdem die Awards im Jahr 2020 pandemiebedingt ausgefallen waren, sorgten in 2021 wieder spannende und innovative Apartmentkonzepte fĂŒr staunende Blicke – und starke Konkurrenz mit dem „Who is Who“ und den MarkfĂŒhrern als Nominierte. Dieses Jahr konnte ein Kunde von BelForm und Newcomer in der Kategorie „Neu und besonders“ den SO!APART Award 2021 voll Stolz entgegennehmen: Die Black F Serviced Apartments. In dieser Kategorie waren außer dem Gewinner das Adina Apartment Hotel Vienna Belvedere in Wien, das Schlafwerk in Korntal-MĂŒnchingen, das Ipartment Haus in Darmstadt, das Joyn ZĂŒrich, die Oberdeck Studio Apartments in Hamburg, die Schwan Locke auf der Theresienwiese in MĂŒnchen und das Stay Kooook Bern-Wankdorf aus Bern nominiert.

„Es ist eine große Anerkennung, aber auch Ansporn fĂŒr die Zukunft“, sagt General Manager Patrick Thoma ĂŒber die Auszeichnung. Die Jury hat neben dem Konzept vor allem das engagierte Black F Team mit Herz und Seele ĂŒberzeugt, dass jeden Tag fĂŒr die GĂ€ste und Bewohner eine herausragende GĂ€ste-Erfahrung schafft. Besonders stolz ist auch das gesamte BelForm Team, mit der Komplettlösung bestehend aus Konzept, Design, löffelfertiger Ausstattung und Digitalisierung fĂŒr die 138 Apartments und die GemeinschaftsflĂ€che die Jury der SO!APART ĂŒberzeugt und einen zentralen Beitrag zu dem tollen Haus von Inhaberin und MarkengrĂŒnderin Annabell UnmĂŒĂŸig geleistet zu haben.

“Teamwork makes the dream work”, so Benjamin Oeckl. Fast 3 Jahre harte Arbeit sind von BelForm und dem Team des Black F in die Konzeption und Herstellung der Apartments geflossen. Der Ausbau in sehr guter QualitĂ€t sowie das digitale Bewirtschaftungskonzept sorgen fĂŒr eine echte digitale Customer Journey 3.0. Und diese hat Erfolg. Trotz des Starts im zweiten Lockdown konnte sich das Haus in Freiburg schnell durchsetzen und bereits im Sommer das erste Mal eine Vollbelegung erreichen, im Oktober lag das Haus bei 93%. Auch unter diesem Aspekt entschieden die Teilnehmer der BelForm-Session, dem Thema Customer Experience das höchste Rating, nĂ€mlich 10/10, zu geben.

Als erster 360°-Dienstleister im Bereich TemporĂ€res Wohnen formt BelForm ĂŒber alle Phasen Ihres Projekts hinweg ein erfolgreiches Apartment-Haus. Wir begleiten Sie von der Konzeption bis zur Umsetzung. Nehmen Sie Kontakt zu uns auf!

Außerdem konnte das KPM Hotel & Residences als bestes Aparthotel in der Kategorie „Neu und besonders“ ĂŒberzeugen. Das Premiumkonzept mitten in Berlin vereint Elemente wie den verschließbare mobile KĂŒchenkubus und zeigt, wie flexibel auch im Luxusbereich Apartmentangebote und die digitale Customer Journey gedacht werden. Den Award in der Kategorie „Nachhaltigkeit“ sicherte sich das B29 BĂŒroma-Apart Suites Esslingen mit seinem besonders ganzheitlichen Ansatz. Nominiert in dieser Kategorie waren außerdem das Ipartment Haus Köln-MĂŒlheim und die Maseven MĂŒnchen Messe Dornach in Aschheim.

Die BelForm Session – Digitalisierung und Customer Experience sind die Gewinner

Die Session von BelForm selbst war ebenfalls ein Erfolg. Mit den Besuchern erarbeitete Benjamin Oeckl interaktiv Faktoren, auf die es in Zukunft bei der Apartmententwicklung in Deutschland und ganz Europa besonders ankommen wird. Bei dem Workshop konnten sich die Teilnehmer in einzelnen Gruppen beraten und anschließend ihre Ergebnisse unter der Moderation von Oeckl prĂ€sentieren. Das Ergebnis: eine Zusammenfassung wichtiger Themen fĂŒr die Branche mit einem von den Workshop-Teilnehmern vergebenen Rating bezĂŒglich der Bedeutung des jeweiligen Aspektes. Und Anregungen zum Weiterdenken. FĂŒr die Teilnehmer der Session waren die folgenden Punkte besonders wichtig:

  1. People, Customer Experience und Digitalisierung jeweils mit einem Rating von 10/10
  2. Das Thema Community mit einem Rating von 7 auf einer Skala von 1-10.
  3. Das Thema Design/Instagrammability mit einem Rating von 8/10.
  4. Das Thema Nachhaltigkeit mit einem Rating von 9/10.

Die Teilnehmer der BelForm Session im GesprÀch mit Benjamin Oeckl @BelForm

Doch was bedeutet das fĂŒr das Serviced Apartment Segment? Zum einen mussten die Themen vom Plenum noch einmal ausdifferenziert werden, um einen genaueren Überblick zu bekommen, was genau unter den einzelnen Punkten eigentlich zu verstehen ist. Auch dazu hielten wir Kernpunkte fest:

  1. Community bedeutet demnach eine aktive FlÀchennutzung aller Bereiche im Haus, das Kreieren gemeinsamer Erlebnisse unter den Bewohnern und eine sich daraus ergebende LoyalitÀt zur Marke.
  2. Zum Design/der Instagrammability von Design und Einrichtung hielten die Teilnehmer fest: Der Zielgruppenmatch ist die wichtigste, zu lösende Aufgabe. Dieser lĂ€sst sich erreichen durch das Austesten und die Experimentierfreudigkeit – das ist der SchlĂŒssel zum Erfolg.
  3. Das Thema Nachhaltigkeit erreicht man durch Upcycling, die Wiederverwertung von Materialien, sowie durch umweltfreundliche oder -neutrale Baustoffe und klimaneutrale Bauweisen wie zum Beispiel das Cradle-to-Cradle Prinzip des langjÀhrigen BelForm-Kunden ARROW.
  4. Die Immobiliendigitalisierung muss „data driven“ sein und nicht einem Selbstzweck dienen, sondern immer den Fokus des Kunden verstehen und im Blick behalten. Branchenexperte Christian Kiermeier von der ARGOS GmbH bestĂ€tigte das bereits in einem BelForm-Interview Mitte des Jahres.
  5. Unter dem Aspekt People verstehen die Teilnehmer eine Empathie und Motivation sowohl gegenĂŒber Kunden als auch den Mitarbeitern. Dazu gehören beispielsweise Incentives, die Förderung eines Teamgeistes und eine angenehme Unternehmenskultur.
  6. Zu guter Letzt der vielleicht wichtigste Punkt: die Customer Experience. Hier ist Einfachheit das Maß aller Dinge! Das Kundenerlebnis sollte von der ersten Anfrage bis zum Check-out angenehm, einzigartig und digitalisiert sein. Alles ist auf den Fokus des Erlebnisses des Kunden ausgerichtet.

Immer auf dem neuesten Stand – mit den Branchen-News von BelForm zum TemporĂ€ren Wohnen. Jetzt eintragen!

    Die weiterhin stattfindende VerĂ€nderung, wie Menschen in StĂ€dten wohnen und arbeiten, zeigt vor allem eines: Den gesellschaftlichen Fokus auf gute Vernetzung. Die Einfachheit der Customer Experience und die Themen People und Digitalisierung werden so zu den zentralen Aspekten eines gelungenen Serviced Apartment Konzeptes der Zukunft, welches nicht nur eine Alternative zur klassischen Hotellerie sein, sondern darĂŒber hinaus wirklichen, neuen und zeitgemĂ€ĂŸen Lebensstandard bieten will.

    Benjamin Oeckl zusammen mit Anett Gregorius und Sylvie Konzack

    Florian FĂ€rber von TheBase hat die Session als Teilnehmer miterlebt und -gestaltet. Er erklĂ€rt: „NatĂŒrlich kann man in einer 45-Minuten-Session nicht alle wichtigen Themen ansprechen. Aber mit der Session ist es auf jeden Fall gelungen, durch die interaktive Herangehensweise das Auditorium mitzunehmen und fĂŒr zahlreiche DenkanstĂ¶ĂŸe zu sorgen. Es entstanden viele Reibungspunkte und man konnte gut sehen, wie andere Teilnehmer der Branche ticken und welche unterschiedlichen AnsĂ€tze verfolgt werden. Und das ist gut so, denn das Angebot soll sich ja nicht zu einem Einheitsbrei entwickeln. FĂŒr uns als Coliving Anbieter war es natĂŒrlich besonders wichtig, dass wir uns dieses Jahr auch wieder persönlich vor Ort vernetzen und austauschen konnten.“ Benjamin Oeckl ergĂ€nzt dazu: „Es waren die unterschiedlichsten Leute mit unterschiedlichen Positionen und Rollen anwesend. Trotzdem hat sich in dem Kurzworkshop eine wesentliche Kernpunkte herauskristallisiert, auf die kein Serviced Apartment der nĂ€chsten Generation verzichten sollte.““

    Darauf und auf weitere zentrale Aspekte wie Nachhaltigkeit und Digitalisierung wird es in den nĂ€chsten Jahren weiter ankommen. Dazu berichtete BelForm bereits in einem eigenen Artikel Mitte des Jahres. Die SO!APART hat indes, deutlich spĂŒrbarer als im letzten Jahr, fĂŒr einen Ruck in der Branche gesorgt und eine Aufbruchsstimmung, die seit langer Zeit nicht mehr so zu spĂŒren war. Und nach der viele Branchenteilnehmer sich so sehr sehnen. „Die neue Lust an Serviced Apartments hat sich sowohl bei Investoren und Betreibern als auch auch bei bestehenden und neuen Gästen verfestigt“, sagt Veranstalterin und Organisatorin Anett Gregorius. FĂŒr den reibungslosen Ablauf und die tolle Zeit geht ein herzlicher Dank an sie und ihr Team. Auch bei BelForm freuen wir uns schon auf nĂ€chstes Jahr und sind bereit fĂŒr tolle Konzepte und innovative Ideen im deutschen Serviced Apartment Segment.

    Über BelForm:

    BelForm ist der fĂŒhrende Experte in den Bereichen Mikro-Apartments, Coliving, Serviced Apartments und temporĂ€res Wohnen. Als erster 360-Grad-Dienstleister in diesem Segment fĂŒhren wir Projektentwickler, Betreiber und Investoren von Anfang an ĂŒber Beratung, Innenarchitektur, Kompletteinrichtung und Digitalisierung zum erfolgreichen (Apartment)-Projekt. Ziel von BelForm ist es, marktfĂ€hige Apartmentkonzepte mit echtem Wow-Effekt zu realisieren und somit die Weichen fĂŒr eine nachhaltig erfolgreiche Bewirtschaftung zu stellen. Einige von BelForm begleitete Projekte sind das bekannte #behomie Living von ARROW, Wohnen am Gleispark der Bauwens Gruppe, die BlackF Serviced Apartments in Freiburg, The 1487 Serviced Apartments sowie weitere HĂ€user.