Definition Wohnen auf Zeit
Der Begriff „Wohnen auf Zeit“ oder „Temporäres Wohnen“ steht meistens in Zusammenhang mit möbliertem Wohnen. Diese Art der Wohnform wird hauptsächlich von Fachkräften genutzt, die für einen bestimmten Zeitraum (oftmals projektbezogen) in einer Stadt wohnen. Zusätzlich nutzen aber auch immer mehr privat Reisende die Vorteile einer solchen möblierten Unterkunft, ebenso wie Studierende.
« Zurück zum Glossar-Index